FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der Flughafen ist gut mit verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier sind einige Optionen:

Zug: die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Weeze, Kevelaer und Goch.

Bus: Es gibt regelmäßige Busverbindungen zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof in Weeze (SW1), Kevelaer (Linie 73 + SB46) und Goch (SL 17 und SB46) und Nimwegen (SB46).  Die Bushaltestellen am Airport befinden sich vor dem Terminal.

Es empfiehlt sich, die Fahrpläne im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Verbindungen zu Ihrem Reisezeitpunkt verfügbar sind.

Ihr Gepäck können Sie bei den Schaltern 8-16 aufgeben.

Ja, nach der Sicherheitskontrolle passieren Sie unseren Duty Free Shop. Danach laufen Sie direkt auf unser italienisches Café Tramezzini zu. Unten im Gate Bereich bei Gate 10 befindet sich noch die Gate-Bar Charly.

Toiletten befinden sich neben dem Tramezzini und gegenüber von Gate 4 und Gate 10. Die Behindertentoiletten befindet sich gegenüber von Gate 4.

Die Raucherlounge befindet sich neben dem Tramezzini.

Leider verfügen wir aktuell noch nicht über einen Gebetsraum. Gerne helfen Ihnen jedoch die Kolleginnen an der Flughafeninformation bei der Suche nach einer ruhigen Ecke. Zusätzlich verleihen wir Gebetsteppiche.

Im Abflugbereich bei den Gates befinden sich mehrere Ladestationen (Bei Gate 10, gegenüber von Gate 4 und bei Gate 1-2.

Ein EC-Geldautomat der Volksbank befinden sich am Servicepoint des Ankunftsbereiches im Erdgeschoss des Terminals. Bitte achten Sie auf das Symbol.

Zigarettenautomaten finden Sie im Terminal neben dem Heimathafen und in der Raucherlounge im Sicherheitsbereich.

Sollten Sie auf dem Flughafengelände oder im Flugzeug etwas verloren oder vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Flughafeninformation.

Bei Gepäckverlust / Gepäckbeschädigungen wenden Sie sich bitte unverzüglich nach Ihrer Ankunft an die KollegInnen vom Informationsschalter. Nach dem Verlassen des Terminals ist eine Meldung nicht mehr möglich!

Besonderer Service für unsere „kleinen Gäste“! Wenn Ihr Kind sein Kuscheltier vermisst, schauen Sie bitte auf unserer Facebook-Seite nach!

E-Mail: [email protected] | Tel.: +49 (0) 28 37 66 61 11

Im Handgepäck dürfen Flüssigkeiten, Gels und Aerosole nur in bestimmten Mengen und unter bestimmten Bedingungen mitgenommen werden. Hier sind die allgemeinen Regeln, die für die meisten europäischen Flughäfen, einschließlich des Flughafens Weeze, gelten:

  • Behältergröße: Flüssigkeiten müssen in Behältern von maximal 100 ml abgepackt sein.
  • Transparente Tasche: Alle Flüssigkeitsbehälter müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel transportiert werden. Der Beutel darf ein Volumen von maximal 1 Liter haben (z.B. 20 cm x 20 cm).
  • Anzahl der Beutel: Jeder Passagier darf nur einen solchen Beutel mitführen.
  • Ausnahmen: Es gibt einige Ausnahmen für Medikamente, Babynahrung oder spezielle diätetische Lebensmittel, die möglicherweise in größeren Mengen mitgeführt werden dürfen. Diese sollten jedoch bei der Sicherheitskontrolle deklariert werden.
  • Sicherheitskontrolle: Der Beutel mit den Flüssigkeiten muss bei der Sicherheitskontrolle separat vorgelegt werden.

Ausführliche Informationen zu Flüssigkeiten an Bord finden Sie auf der Seite der Bundespolizei

Das BEST DEAL HOTEL Weeze befindet sich direkt auf dem Airport – Gelände und ist fußläufig zu erreichen (900 m). Das rezeptionslose Airporthotel ist mit einem Check-In Automaten am Eingang ausgestattet. Sie können rund um die Uhr, 24/7, ein- und auschecken, ohne Wartezeit oder lästiges Anstehen.

Am Airport sind keine Geldwechselmöglichkeiten vorhanden.

Taxfree-Einkäufe werden vom Zoll/Duane abgestempelt. Für Fragen rund um das Abstempeln von Belegen stehen die Zollstellen zur Verfügung. Des Weiteren können Fragen an die folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: [email protected]

Moneyback – am Flughafen Weeze gibt es kein Geld zurück. Der Kunde muss die vom Zollamt gestempelten Unterlagen an die aufgedruckte Adresse versenden und erhält eine Überweisung auf sein Konto und somit seine gezahlte MWST zurück.

Derzeit gibt es keine regulären Besichtigungstouren am Flughafen.

FAQ zur Ryanair*

Es gibt am Airport Weeze keinen Ryanair Helpdesk. Wir empfehlen Ihnen die offizielle Website von Ryanair zu besuchen und bei Fragen den Kundenservice zu kontaktieren.

Wenn Sie bei Ihrer Fluggesellschaft vorab eine besondere Hilfeleistung gebucht haben, melden Sie sich bitte bei den Check-In Schaltern 8-16.

Sie können auf der Website Ryanair.com oder in der mobilen App einchecken. Wenn Sie einen Sitzplatz im Voraus reserviert haben, können Sie bis zu 60 Tage vor dem planmäßigen Abflug online einchecken. Ihre Hin- und Rückflüge müssen jedoch innerhalb dieser 60 Tage liegen. Wenn Sie keinen Sitzplatz reserviert haben und dieser Ihnen nach dem Zufallsprinzip zugewiesen wird, öffnet der Check-in 24 Stunden vor Ihrem Flug und schließt 2 Stunden vor Ihrem Abflug.

Wenn Sie nicht bis zu 2 Stunden vor Ihrer planmäßigen Abflugzeit online einchecken, können Sie am Flughafen bis zu 40 Minuten vor Abflug einchecken. Hierfür wird jedoch eine Gebühr für den Check-in am Flughafen berechnet.

Wenn Sie nach dem Check-in Ihre Bordkarte nicht in der App oder in ausgedruckter Form am Flughafen vorlegen können, müssen Sie eine Gebühr für die Neuausstellung der Bordkarte pro Fluggast am Ticketschalter des Flughafens zahlen. Beachten Sie die Gebührentabelle.

  • Bitte beachten Sie: Wenn Sie von einem marokkanischen Flughafen abfliegen, wird keine digitale Bordkarte akzeptiert. Sie müssen einen Papierausdruck Ihrer Bordkarte mit sich führen und diese am Check-in-Schalter des marokkanischen Flughafens vorlegen.

Sie können bis zu 40 Minuten vor Abflug am Flughafen einchecken. Hierfür wird jedoch eine Gebühr für den Check-In am Flughafen berechnet.

Jeder Passagier darf ein kleines Gepäckstück mit den maximalen Maßen 40 x 20 x 25 cm kostenfrei als Handgepäck mit an Bord nehmen.

Wenn Sie Priority gebucht haben, dürfen Sie zusätzlich zum kleinen Gepäckstück mit den maximalen Maßen von 40 x 20 x 25 cm noch ein 10 kg schweres Handgepäckstück mit den Maßen von 55 x 40 x 20 cm mit an Bord nehmen.

Wenn die Mobilität eingeschränkt ist, dürfen 2 Mobilitätshilfen mitgenommen werden. Ein Rollator wird wie ein Kinderwagen am Check-In-Schalter gelabelt und am Flugzeug in den Gepäckraum verfrachtet.

Von Lithium-Batterien betriebene Geräte, wie Drohnen und Quadrocopter, werden zur Beförderung in der Kabine akzeptiert, sofern der Akku 160 Wattstunden nicht überschreitet. Geräte mit Akkus über 160 Wattstunden dürfen nicht an Bord des Flugzeugs genommen werden. Erlaubte Gegenstände an Bord – Service Center

Diese Geräte sind im aufgegebenen Gepäck verboten und dürfen nur in der Flugzeugkabine (im Handgepäck oder am eigenen Körper) mitgeführt werden. Sie dürfen im Flugzeug nicht benutzt oder geladen werden.  Luftfahrt Bundesamt – Homepage – E-Zigarette

* Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!